- today
- label News
- favorite 0 likes
- remove_red_eye 103 views
In den letzten Wochen hat Instagram still und leise eine Funktion aktiviert, die viele Creator und Seitenbetreiber verunsichert. Plötzlich tauchen neue Follower nicht mehr auf, obwohl man sicher ist, dass Menschen dem eigenen Profil folgen wollten. Die Ursache liegt in einem internen System namens Flag On / Flag Off, das festlegt, ob neue Follower automatisch angenommen oder manuell bestätigt werden müssen.
Diese Änderung betrifft vor allem Business-Profile und Creator-Accounts. Wenn der „Flag On“-Status aktiv ist, werden neue Follower zwar technisch hinzugefügt, erscheinen aber erst sichtbar, wenn der Account sie manuell bestätigt. Für Nutzer sieht das oft so aus, als würde gar niemand mehr folgen. Das kann besonders dann irritierend sein, wenn man gerade eine Kampagne gestartet hat oder mit neuen Inhalten Reichweite aufbauen möchte.
Der Gedanke hinter dieser Funktion ist eigentlich positiv: Instagram will mehr Kontrolle geben, um Spam-Accounts oder Fake-Profile zu vermeiden. Das Problem dabei ist, dass selbst echte Nutzer oder Marken dadurch ausgebremst werden. Wer zum Beispiel gezielt neue Follower aufbaut – etwa über Kooperationen, organische Reichweite oder Social-Media-Marketing – bemerkt plötzlich einen deutlichen Rückgang.
Zum Glück lässt sich dieser Filter wieder deaktivieren. In den meisten Fällen genügt es, in den Kontoeinstellungen den Flag-Status auf „Off“ zu setzen. Das bedeutet, dass neue Follower wieder automatisch bestätigt werden und sofort sichtbar sind. Wichtig ist jedoch, dass diese Änderung manchmal erst nach einigen Stunden oder nach einem Neustart der App greift.
Wenn du dein Profil aktiv aufbaust oder Marketingkampagnen nutzt, solltest du unbedingt prüfen, ob dein Account aktuell auf „Flag On“ steht. Es lohnt sich auch, die neuesten App-Versionen zu verwenden, da Instagram die Funktion nicht bei allen Nutzern gleichzeitig ausrollt.
Ein weiterer Tipp: Wer Follower oder Likes über externe Social-Media-Dienstleister bezieht, sollte sicherstellen, dass die Accounts echte Profile sind. Bei likeskaufen.eu werden ausschließlich reale Nutzerprofile eingesetzt, die mit aktuellen Daten gepflegt werden. Dadurch bleiben die Follower auch nach Änderungen wie dem Flag-System sichtbar und werden von Instagram als echte Interaktionen erkannt.
Zusammenfassend lässt sich sagen: Der Flag On / Flag Off Filter ist kein Bug, sondern eine Schutzmaßnahme. Trotzdem sorgt er in der Praxis für Verwirrung. Mit der richtigen Einstellung kannst du aber sicherstellen, dass dein Profil weiterhin wächst und neue Follower auch wirklich angezeigt werden.
Wenn du also nach einer Möglichkeit suchst, dein Profil wieder sichtbar zu machen und echtes Wachstum zu erzielen, kannst du auf bewährte Social-Media-Strategien setzen – kombiniert mit hochwertigen Followern, Likes oder Views, die du auf likeskaufen.eu erhältst. So holst du das Maximum aus deinem Instagram-Account heraus, auch nach den neuesten Änderungen.